SWR Radioakademie: „Die teilende Gesellschaft“ (3)
Mit Nachbarn teilen
Warum nicht einfach bei den Nachbarn läuten, um sich eine Bohrmaschine, Kuchenform oder ein Fondue-Set auszuleihen? Wem das zu persönlich ist, der kann sich im Netz Sticker besorgen, die er an seine Tür klebt, damit alle wissen: Ich teile. Ganz nebenbei lernt man dadurch auch seine Mitmenschen kennen, spart Geld und Ressourcen. Viele Initiativen wie die lokalen „Repair-Cafés“ oder „Tafeln“ wenden sich gegen die Wegwerfgesellschaft und unterstützen nachhaltiges Wirtschaften.