Gebärräume waren Jahrtausende lang Frauenräume. Erst in den 1980er Jahren öffneten Krankenhäuser für angehende Väter den Kreißsaal. Inzwischen wird von Männern sogar erwartet, dass sie ihre Partnerin zur Geburt begleiten. Nicht alle sind der Herausforderung gewachsen, sagen Geburtshelferinnen. Für Fabian war es eine intensive und aufwühlende Erfahrung – eine Initiation in die Rolle des Vaters. Väter, die bei der Geburt dabei waren fühlen sich von Anfang an verbunden mit ihrem Kind. Übrigens können auch Männer Sprache und Mimik von Babys intuitiv erfassen. Das haben Psychologen lange bezweifelt. Erst in den letzten Jahren interessiert sich die Forschung überhaupt für Väter und ihre Bedeutung für die emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder.
Weitere Informationen: https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen