ueberuns

Über uns

Im Bremer Medienbüro bündeln Kommunikationsprofis ihre Kompetenzen und Kreativität.

Wir arbeiten für Zeitungsverlage, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, NGOs und Unternehmen aus Kultur, Gesundheit und Wirtschaft.

Unser Portfolio:

  • Journalismus
  • Schreib- und Medientrainings
  • Coaching für Präsentationen und Reden vor Publikum
  • Business-Coaching
  • Moderation für Events und Workshops
  • Supervision
  • PR-Texte

1997 gründeten Beate Hoffmann und Dr. Eva Schindele das Bremer Medienbüro – gegen die Vereinzelung in der Branche. In Bremen zählt das Medienbüro zu den Pionieren in der Kreativwirtschaft für das, was heute Co-Working und agile Teamarbeit heißt.

 

1

Ort

6

Firmen

9

Professionen

22

Jahre

termine-two

Termine

„Papas Seele hat Schnupfen – Depressionen in der Familie bewältigen“ AOK-Veranstaltung, Moderation: Beate Hoffmann

Datum: 13. Juni 2023

Uhrzeit: 18:00 - 20.30

Ort: Haus im Park, Klinikum Bremen-Ost

Beate Hoffmann | Moderation

Erkrankt ein Elternteil an einer Depression oder einer ähnlichen psychischen Erkrankung ist der Leidensdruck in der ganzen Familie spürbar. Die Veranstaltung „Papas Seele hat Schnupfen“ möchte einen Beitrag dazu leisten, das häufig stille Leiden der betroffenen Familien sichtbar zu machen und einen Einblick in bestehende Angebote zu geben. Mit fachlichen Informationen, Diskussionsimpulsen und der Präsentation kindgerechter Anregungen und Materialien möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Gesellschaft ohne Zeit – Bildungszeit mit Elke Schünemann

Startdatum: 4. September 2023

Enddatum: 8. September 2023

Ort: Bildungsstätte Bad Zwischenahn

Elke Schünemann

Vom Zeit verlieren, Zeit sparen, sich Zeit nehmen

Haben Sie jetzt Zeit, diesen Text zu lesen? Passt der Seminartermin in Ihren Zeitplan? Das Seminar handelt von der Zeit. Und davon, wie wir gemeinhin mit Zeit umgehen, welche Folgen dies für das Leben und unsere Gesellschaft hat. Ohne Frage: Neue Techniken helfen uns, „Zeit zu sparen“, beschleunigen Arbeitsprozesse. Doch führt dies wirklich dazu, dass wir mehr Zeit für uns und Andere(s) haben? Um über diese Problemstellung nachzudenken, wollen wir uns eine Woche Zeit nehmen.

Die übermüdete Gesellschaft – Bildungszeit mit Elke Schünemann

Startdatum: 4. Dezember 2023

Enddatum: 8. Dezember 2023

Ort: Bildungsstätte Bad Zwischenahn

Elke Schünemann

Fachleute schätzen, dass mehr als zwei Drittel aller Arbeitnehmer:innen an Schlafstörungen leiden und sechs Prozent der Gesamtbevölkerung bereits an chronischen Schlafstörungen. Schlafforschung und Medizin halten Schlafstörungen mittlerweile für eine der ganz großen Volkskrankheiten. Dass Schlafmangel dauerhaft krank macht, ist unstrittig. Strittig sind Ursachen, Verantwortlichkeiten und Behandlungsmöglichkeiten. Manche Expert*innen betonen die individuelle Verantwortung – sowohl für die Entstehung als auch für eine angemessene Prävention. Andere sehen in den modernen Arbeitsbedingungen und unserer 24-Stunden-Non-Stop-Gesellschaft, verbunden mit Schichtarbeit, Stress und den Neuen Medien die Wurzel des Übels. Tatsächlich ist in unserer Gesellschaft wenig Schlaf zu einen Statussymbol geworden, es gilt als Zeichen besonderer Leistungsfähigkeit – und viel Schlaf als Zeichen von Faulheit.

projekte-two

Specials

Erhalten Sie Einblick in unsere Arbeit

Gesund und stark – nicht nur in Corona-Zeiten

Führungskräften und Mitarbeitern verlangt der Job viel ab: eine hohe Verantwortung und Vorbildfunktion gleichermaßen. Wie lässt sich das in Zeiten von mehr Homeoffice mit dem Familienleben vereinbaren? Als Gesundheitscoach und Mediatorin unterstütze ich Sie, eine gute Balance zu finden, sich wieder ausgeglichener zu fühlen und die Dinge gelassener zu sehen. Was sind Ihre Stärken und

Read More

Remote Work: Workshops, Moderation, Coaching – Angebote von Beate Hoffmann

Seit dem 1. Lockdown habe ich für unsere Kunden interakive und effektive Formate entwickelt und erfahren: Es geht mehr, als man sich zuvor vorstellen konnte. Moderation von Fachtagungen oder Klausuren, Teambuilding, Seminare und Coachings lassen sich auch digital oder hybrid gut gestalten. Hier finden Sie weitere Formate, die Sie für Remote Work nutzen können. „Blick

Read More

Max Mutzke: „Mit Musik Brücken bauen“, Interview von Beate Hoffmann

Ansteckend-heiter und unprätentiös, so habe ich Max Mutzke im Interview erlebt. Deutschlands bekannteste Soul-Stimme engagiert sich für ein Straßenkinderprojekt von Misereor in Nairobi. Und wenn er über den Umgang der katholischen Kirche mit den Frauen spricht, gerät er schon mal in Rage. Geprägt haben ihn seine Eltern, die ein offenes Haus im Schwarzwald pflegten, eine

Read More

services

Services

Coaching

Ein Coaching bietet für persönliche Fragestellungen einen absolut vertraulichen Rahmen: Offen zu sprechen entlastet, öffnet für neue Gedanken und weckt eigene Lösungsideen – die meist schon vorhanden sind – zum Leben.

Sie profitieren von über 20 Jahren Berufserfahrung in Coaching, Supervision und Beratung

Journalismus

Journalismus heißt für uns gründliche Recherche, hinter die Schlagzeilen schauen, Geschichten erzählen und in den gesellschaftlichen Kontext stellen.

Schwerpunktthemen sind Gesundheit, Ethik und Politik.

Wir arbeiten für Print und Hörfunk.

Moderation

Eine professionelle Moderation verleiht Ihrem Event Esprit und Spannung. Sie schafft gute Übergänge und hält die Fäden in der Hand. Sie stellt überraschende Fragen und hakt freundlich nach. Sie verbindet Diskussionsgäste, Publikum und Gastgeber – und gibt Ihrer Veranstaltung ein sympathisches Gesicht.

Workshops

Wir bieten Workshops rund um die Kommunikation an – für Unternehmen, NGOs, soziale Einrichtungen und Akademien.
Sie finden hier Expertinnen für interne/externe Kommunikation, für Gesprächsführung, für Betriebliches Gesundheitsmanagement

mitglieder

Mitglieder

FESTERLI

Bernd Festerling

Freier Redakteur

Print- und Online-Journalist, Texter

Beate Hoffmann

Beate Hoffmann

Kommunikationsberaterin

Moderation, Training, Coaching

Ina Temp

Ina Temp

Expertin für erfolgreiche Gesprächsführung & professionelle Konfliktlösung

Training, Coaching, Beratung, Mediation

Elke_Schünemann_03_sw_Das-gute-Portrait

Elke Schünemann

Expertin für Gesundheit und Kommunikation

Coaching, Training, Mediation

zitat
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Paul Watzlawick
kontakt

Kontakt

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

bremer medienbüro

Sind Sie auf der Suche nach redaktionellen Texten für Print, Hörfunk, Online oder Corporate Publishing, Medientrainings, Coaching, Supervision oder Beratung zur internen Kommunikation und Kollaboration?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Bernd Festerling

Tel: 0421 – 3 03 25 35
E-Mail: bernd.festerling(ät)bremer-medienbuero.de

Beate Hoffmann

Tel.: 0421 – 34 31 70
Mobil: 0175 – 2 43 10 13
E-Mail: beate.hoffmann(ät)bremer-medienbuero.de

Elke Schünemann

Mobil: 0176 – 48812004
E-Mail: elke.schuenemann(ät)bremer-medienbuero.de

Ina Temp

Mobil: 0173 – 8687549
E-Mail: info(at)inatemp.de