„FRAUEN.WIRTSCHAFT.ERFOLG / „Auch digital wirkungsvoll auftreten“, Vortrag von Beate Hoffmann

Datum: 19. Mai 2021

Uhrzeit: 18:30-20:30

Ort: Online-Vortrag für BPW-Mitglieder

Beate Hoffmann | Seminar

Warum können Menschen bei einem Blockbuster über zwei Stunden aufmerksam sein – aber bei manchen Online-Präsentationen fallen ihnen schon nach wenigen Minuten die Augen zu? Das Auftreten in der virtuellen Welt folgt ganz eigenen Gesetzen. Einiges aus Ihren Präsenz-Auftritten können Sie übertragen, anderes funktioniert besser, wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Zuhörer digital neugierig und wach halten und dabei Ihre Botschaften gut vermitteln. In bewegten Zeiten geht es umso mehr um Vermittlung von Souveränität, Empathie und Kompetenz. // Veranstalter: „Business an Professional Women“ Bremen in Kooperation mit Handelskammer Bremen, IHK für Bremen und Bremerhaven

„Mein Auftritt: Glaubwürdig. Verständlich. Freundlich“ – Seminar mit Beate Hoffmann

Datum: 17. Mai 2021

Uhrzeit: 09:00-16;00

Ort: Hanns-Lilije-Haus, Hannover

Beate Hoffmann | Seminar

Dies Seminar ist ein Auftritts- und Präsentationstraining, in dem Teilnehmende ihre öffentliche Wirkung reflektieren und erkennen können, was für ihren Auftritt in unterschiedlichen Situationen wesentlich ist. Statt Sprache formelhaft und ohne Punkt und Komma einzusetzen, müssen Mitarbeitende in Beratung, Mediation, Seelsorge und als Repräsentierende eigene Botschaften und Ziele vermitteln. In einer Präsentation, im Pressegespräch oder in Gremien trägt dies zum Erfolg bei.
In diesem Training steht die öffentliche Wirkung im Fokus. Die eigene Wirkung erkennen und nutzen ist Gegenstand und Inhalt dieses Seminars. // Veranstalterin: Hauptstelle für Lebensberatung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannover

„100 und Mama – Das lange Schweigen nach dem Zugunglück von Enschede“

Datum: 5. Mai 2021

Uhrzeit: 20:00

Ort: Kwadrat (Martinshof) oder als Online-Stream

Beate Hoffmann | Hörkino

Bremer Hörkino mit Beate Hoffmann und Charly Kowalczyk: Wir präsentieren vor Publikum das Radio-Feature von Miriam Arndts (NDR/rbb, 2019)

„PR für Gesundheitsförderung und Prävention: Projekte sichtbar machen“, mit Beate Hoffmann

Datum: 6. Oktober 2020

Uhrzeit: 09:30-16:30

Ort: m/centrum, Bremen

Beate Hoffmann | Seminar

Auch die Gesundheitsförderung und Prävention braucht eine gute PR, damit sie ihre wichtige Arbeit sichtbar(er) macht. Andere Fachkräfte werden informiert, Menschen, die von den Angeboten profitieren, werden aufmerksam. Es gilt, den Mix an Kommunikationskanälen zu bedienen und gleichzeitig die oftmals nur geringfügigen Ressourcen für die PR-Arbeit effektiv zu nutzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich Ihre PR gut planen, welches Storytelling sich eignet und mit welchen griffigen Botschaften Sie Interesse wecken.
Veranstalter: Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e. V. und Landesvereinigung für Gesundheit Bremen e. V.

Lessons learned – als Team gestärkt aus der Corona-Krise, Seminar mit Beate Hoffmann

Datum: 8. September 2020

Uhrzeit: 09:00-16:00

Ort: Bremen

Beate Hoffmann | Seminar

In der Krise öffnen sich auch Fenster zu Alternativen: Derzeit verändern sich Arbeitsprozesse radikal. Not macht einerseits wendig, andererseits erfinderisch. Dinge, die wir bislang für alternativlos gehalten haben, Rituale, in denen wir bislang erstarrt sind, erweisen sich plötzlich als veränderbar. In der Zeit nach dem Lockdown ist es für Teams und Führungskräfte hilfreich, sich einen Moment Zeit zu nehmen für eine gemeinsame Standortbestimmung. Teilnehmende lernen die erfolgreiche Methode des finnischen Psychologen Ben Furmann kennen.
– Für Leitungen von Tageseinrichtungen für Kinder / Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder –

Sprechen ohne Schrauben – Bürgergespräche souverän meistern, Training mit Beate Hoffmann

Datum: 1. September 2020

Uhrzeit: 09:00-16:00

Ort: VHS Bremerhaven

Beate Hoffmann | Seminar

„Spreche nicht zu lang- und sie werden es behalten. Spreche klar – und sie werden es verstehen. Spreche bildhaft – und sie werden es behalten“ (Joseph Pulitzer). Wie sprechen Sie unterschiedliche Zielgruppen an? Wie übersetzen Sie Fachsprache und „behördisch“ in klare Botschaften? Und was macht ein Gespräch verständlich, informativ und anschaulich?
Trainieren Sie auf den Punkt zu kommen, wesentliche Informationen in einfachen Worten auszudrücken – und auch schwierige Gespräche souverän zu meistern.
– Für Magistrat-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter Bremerhaven –

Online-Meetings souverän moderieren, Online-Seminar mit Beate Hoffmann

Datum: 1. Juli 2020

Uhrzeit: 16:00-18:00

Ort: Webinar

Beate Hoffmann

Anregende Gruppentreffen sind gute Treffen! Video- und Telefonkonferenzen sollten gut moderiert werden, damit alle Teilnehmenden orientiert und beteiligt sind. Wie Sie mit Struktur moderieren und zugleich Interaktion ermöglichen – darum geht es in diesem Webinar.
Inhalte:
Virtuelles Publikum einbinden und gekonnt steuern
Steuerung der einzelnen Teilnehmenden / Gruppenarbeit
Tipps für die lebendige virtuelle Kommunikation

Ein Webinar für das „Netzwerk Selbsthilfe e.V.“

Bremer Hörkino mit Beate Hoffmann und Charly Kowalczyk: „Ohne Auto leben“

Datum: 6. Mai 2020

Uhrzeit: 20:00-22:00

Ort: swb-Kundencenter

Beate Hoffmann | Hörkino

Zur Sonderausstellung im Universum Bremen »Der mobile Mensch« präsentiert das hörkino:
„Ohne Auto leben?! Die Mobilität der Zukunft“ von Günther Wessel (NDR, 2019)
Die Futuristen fanden das Auto schöner als die Nike von Samothrake, Roland Barthes verglich dessen Ästhetik mit der einer gotischen Kathedrale, und lange war das Auto ein staatlich garantiertes Versprechen für ein gutes Leben. Doch langsam gelangt die Autoliebe an ihr Ende. Etwa 46 Millionen privater PKW verstopfen Deutschlands Straßen. Sie sorgen für Staus, Lärm und Gesundheitsbelastungen. Dazu sind jährlich allein in Deutschland mehr als 3000 Todesopfer im Verkehr zu beklagen. Gibt es Alternativen? Wie kann moderne Mobilität funktionieren?

„Stell dir vor, wir sind toll und jeder merkt’s – PR für Kitas“, mit Beate Hoffmann

Datum: 30. April 2020

Uhrzeit: 08:30-16:99

Beate Hoffmann | Seminar

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte
Frühkindliche Bildung hat einen Stellenwert wie noch nie. Und mehr denn je wollen Eltern informiert sein über pädagogische Konzepte, tägliche Abläufe, spezielle Aktionen. Eine gute PR in der Kita beginnt im Gruppenalltag, wenn das pädagogische Personal kompetent und anschaulich über die wichtige Arbeit im Gruppenalltag berichtet. Und auch scheinbar kleine pädagogische Erfolge sind es wert, dass man von ihnen spricht.
Das kann in vielen Facetten stattfinden. Im Workshop entwickeln Sie Ideen, wie Sie Ihre pädagogische Arbeit, die Vielseitigkeit ihrer Tätigkeiten und ihre Professionalität bekannt machen – und so das positive Image Ihrer Kita stärken.

Wegen der Corona-Krise verschoben

https://www.kirche-bremen.de/landesverband/landesverband_aktuelle_fortbildungen.php

„Sprechen und schreiben ohne Schrauben: souveräne Kommunikation mit Bürger*innen“, mit Beate Hoffmann

Startdatum: 20. April 2020

Enddatum: 21. April 2020

Uhrzeit: 09:00 bis 16:00

Ort: Magistrat Bremerhaven in der VHS Bremerhaven

Beate Hoffmann | Seminar

„Spreche nicht zu lang – und sie werden es behalten. Spreche klar – und sie werden es verstehen. Spreche bildhaft – und sie werden es behalten.“ Um diese Tipps von Joseph Pulitzer, Journalist und Verleger, soll es im Workshop „Sprechen und schreiben ohne Schrauben“ gehen. Wie sprechen oder schreiben Sie unterschiedliche Zielgruppen an? Wie übersetzen Sie Fachsprache und „Behördisch“ in klare Botschaften? Und was macht ein Gespräch, einen Text verständlich, informativ und anschaulich? Trainieren Sie auf den Punkt zu kommen, wesentliche Informationen in einfachen Worten auszudrücken – und auch schwierige Gespräche souverän zu meistern. Mit Übungen aus Ihrer Praxis für Ihre Praxis.

Verschoben wegen der Corona-Krise